Frankreich, Bretagne bis zum Mittelmeer

10.09.      6:30

Es ist nicht zu glauben, habe eine sch… Nacht hinter mir. Ich setzte mir ein Ziel, vielleicht in einem Rutsch zum Mittelmeer zu kommen (500km) und das versetzt mich so in Panik, dass ich am liebsten meine Tropfen nehmen möchte. Is nicht!

Ich hoffe das Mittelmeer ist viel wärmer als der Atlantik. Wenn ich nicht drin rum hopse, kriege ich ruckzuck kalte Zehen.

So ich bin dann erst mal unterwegs 🙂

20:30 Uhr

Ich kann es nicht glauben, aber ich hab es tatsächlich geschafft, 509 km in 6,45 std. Kosten für Maut 37€.

Nach 1,5 std. hat der Kopf aufgehört dulle Signale ans Herz und Hirn zu schicken, nach 3 std habe ich bemerkt, dass ich gar nicht dabei bin, sondern mir nur beim Fahren zugucke. Komisches Gefühl.

Die Vorzüge des 3* CP L`Escale in Agde liegen sicher nicht in seinen Stellplätzen. Aber er liegt an einem kleinen Fluss Herauld und nur 2200m vom Strand entfernt. Ein KatzenSprung 🙂

camping-lescale-agde.com/en/

Was für ein Abstieg 🙂 Das Unkraut hat freie Hand sich zu entfalten. Die Dauerplätze sehen wesentlich gepflegter aus. Schade.

 

Um 19:00 Uhr war ich endlich im MITTELMEER. Was für ein Unterschied; es ist nass, salzig, die Sonne scheint, der Mond auch schon, aber dann hört es auch schon auf mit der Ähnlichkeit. Es hat Schwimmbad Temperatur, kaum Wellen oder Wind. Der Sand ist grau. Für kleine Kinder und Frostbeulen perfekt. Ich kann es nicht glauben, dass ich hier stehe. Den Sonnenuntergang habe ich heute verpasst weil das Salz auf der Haut so zwickte und ich unter die Dusche musste.

Warum hab ich mir dafür wieder in die Bux gemacht?

_________________________________________
Les Grands Pins 5* Campingplatz

8 Nächte 170 € (42 € mit ACSI Card gespart)

09.09.    4:44 Uhr

Vermeintlicher Abreise Tag: nachts wieder Herzrasen und Schmerzen am ganzen Körper 😦

 

Dieses Monster Vieh ist irgendwie in meine Hose gekommen und hat mich in den Hintern gebissen, als ich mich gebückt habe. Keine Ahnung wie es da rein kommen konnte. Ich war dabei klar Schiff für die Abreise zu machen, hatte schon getankt und war einkaufen. Die Hose hatte ich also schon eine Weile an und hab weder gelegen noch gesessen, dass es hätte mich beklettern können. Ihr könnt euch vorstellen wie blitzschnell ich die Hose runter hatte. So schnell war ich noch nie:-) Als ich das Monster gesehen habe, hatte ich erst mal Schnappatmung, so hab ich mich erschrocken.

Heute Abend, an meinem Letzten, habe ich an der Promenade von Lacanau Ocean gegessen und den Sonnenuntergang bestaunt. Warum erst jetzt? Das war so schön. Das Restaurant, der Chef, die Musik, der Blick, alles war sehr nett. Ich will immer nicht woanders hin, weil es zu voll sein kann, ich alleine unter lauter anderen da sitze, nicht verstehe was auf der Karte steht, oder, oder, oder. Der Chef war so nett und hat mir aus der Küche etwas gezeigt, was ich nicht verstanden hatte. Es war Knoblauch-Kräuter Öl, las sich wie Petersilie.

Das Restaurant heißt:

La Mariniere, BD de lLa plage, 33680 Lacanau Ocean

Restaurant_La Mariniere-Lacanau_Ocean_Lacanau_Gironde_Nouvelle_Aquitaine.html

Es gab Muscheln und Pommes 🙂

 

08.09.

Hab ich heute schon erwähnt, dass:

– es hier Verkehrsinseln auf Radwegen gibt?

– ich heute in Cape Ferret war?

– ich einen Tag verlängert habe?

– der Strand immer in einem salzigen Dunst liegt und es keine klare Sicht entlang des Sandes gibt?

– wenn man bis abends bleibt, mit einer feuchten, klebrigen Salzschicht auf der Haut zurück kommt?

– das Meer sich manchmal so laut wie Gewittergrollen anhört?

– man es nachts im Bett hören kann?

– die Sonne immer so tut, als würde sie nur für einen selbst unter gehen?

– es hier toll ist:-)

– es von hieraus am Samstag Richtung Toulouse geht, ab zum Mittelmeer?

 

07.09.

Hab ich schon erwähnt, dass:

-Terrassenförmig angelegt, bedeutet, Hügel rauf und runter?

– auf dem CP teilweise deutsch gesprochen wird?- es deutsche Zeitungen gibt ( der 1. CP)!

– ich keine gekauft habe, weil ich 0 Interesse habe auf das ewige Blabla?

– man Kühlschrank und Gasgrill leihen kann?

– der CP im größten Waldgebiet Europas liegt?
– es heute mindestens 34℃ sind?

– ich heute eine Radtour durch besagten Wald gemacht habe, über ganz hervorragende Wege und in goldenem Wasser von Lac Lacanau schwimmen war ? So sah es aus bei der Sonneneinstrahlung und dem goldenen Sandboden im flachen Ufer.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

– das Gebiet hier Aquitaine (Gironde) heißt und nicht Bretagne?

– ich die Düne d‘Aquitaine in brütender Mittagshitze erklommen bin und mit einem super langen, fast einsamen Sandstrand und tollen Wellen belohnt wurde? Leider musste ich nach einem Sprung ins kühle Nass wieder abhauen, weil es einfach zu heiß war auf der Haut und es nirgendwo Schatten gab.

– dass ich das Gefühl habe, in dem aufgeschäumten Meer nimmt die Haut 10x mehr Sauerstoff auf?

– Chips am Strand viel leckerer sind als auf dem Sofa?

– ich versucht bin ein BodyBoard zu kaufen? Preis ab 60€ aufwärts, aber vielleicht nur im Atlantik zu nutzen?

– es hier toll ist? (Nein, heute noch nicht 🙂

06.09.

Lacanau ist einfach toll. Gestern war ich in Lacanau Ocean City. Eine coole Surfer Hochburg. Nette Bars, hippe Shops. Habe richtig Geld raus gehauen im ‘Trance Goa‘;  ein cooles ärmelloses Shirt, damit meine Tattoos besser zur Geltung kommen 😉  und ein großes Batiktuch in Schwarz, blau, weiß, mit dem Elefantenkopf Ganesha. Der Laden war echt hipp, so mit Räucherstäbchen und laute Mukke. Die Sachen riechen auch danach.

Mit dem großen Tuch habe ich mir am Strand eine Schattenhöhle an einem alten Baumstamm gebastelt. In meiner Meditations App wird gesagt, meditieren erhöht die Kreativität. Das kann ich bestätigen. Was mir schon alles tolles eingefallen ist.  Ich hab ja immer gesagt, Camping verbessert die Beweglichkeit, aber dass das auch im Kopf gilt, ist mir neu.

 

Die Wellen waren wieder Hammer. Sie spielen mit einem Flummi, schmeißen mich hin und her. Da ist mächtig Kraft dahinter und wenn so ein Brecher auf den Rücken kracht, kann das auch schon mal sehr schmerzhaft sein. Ich traue mich auch nur bis zu den Knien ins Wasser. Wenn die Wellen anrollen, werden die auch schon gerne 1,50m hoch. Da halte ich mich nicht mehr auf den Beinen.

Es war bis 21.00 noch richtig warm. Ab Ca. 19.00 war ich ganz alleine am Strand und habe nackig Qigong gemacht. Nur die Sonne, das Meer und ich. War das geil!

Ich komme mir vor wie 16 J. Diese Vagabunden Leben ist so toll. Auf einem 5* Campingplatz 🙂

Vor der Reise habe ich mir nicht viele Gedanken gemacht was mich erwartet. Es ging nur darum, schaffe ich das oder muss ich abbrechen und nach Hause fahren. Ich bin sooooooooo überrascht wie toll es ist.

Was hab ich heute gelernt? Wenn man waschen will fährt man auf einen 5*CP. Dort gibt es super Waschmaschinen und Trockner. Heute war der Schlafsack auch an der Reihe. Sieht aus wie neu. Die andere Wäsche trocknet auf der Leine.

Noch etwas hab ich gelernt. Diese befestigte Stelle im Meer ist kein Teer sondern natürlichen Ursprungs. Es heißt Alios, das kommt aus dem okzitanischen (keine Ahnung wo das ist. Es sind Ablagerungen, aus Sand, Kies, Aluminium, Eisen und Kieselerde, die zu dicken Brocken werden und wenn sie aufgebrochen werden, wieder zerfallen und ins Meer zurück gehen. Es sieht aus wie feste gewordenes Wattenmeer. Es handelt sich nicht um eine Umwelt Verschmutzung.

04.09.

Heute schon um 8:00 am Strand gewesen. Es ist Flut und die Wellen sollen 2,30m hoch werden.  Ich finde es echt heftig.

Der Strand ist ab Vormittags bewacht. Was mich sehr wundert ist das Sicherheitskonzept. Am Strand gibt es eine große Stelle, die wohl mal mit Teer zu gekippt wurde, damit der Sand nicht flüchten geht. Darunter sind Steine, Kies, Felsbrocken. Nun hat mit der Zeit die Stelle schon arg gelitten. Viele Brocken sind von den Wellen an den Strand gespült worden und es klafft eine große Lücke in der bearbeiteten Stelle. Bei Ebbe ist sie sehr gut zu sehen. Bei Flut seht man nichts davon. In der Zeit, wo der Strand bewacht ist, sind dort Verbotsschilder aufgestellt. Wenn aber abends die Baywatcher nach Hause gehen, werden die Schilder eingepackt. Sollte jetzt jemand nachts auf die Idee kommen schwimmen zu wollen und es ist Flut, hat er Pech gehabt. Der Gedanke gruselt mich sehr.

Die Wellen waren heute hammergeil. Nicht nur dass sie hoch waren. Heute habe ich das erste Mal gesehen, wie Wasser explodiert. So sieht es nämlich aus, wenn die anstürmende Welle auf die zurücklaufende Welle trifft und beide fast gleich stark sind. Dann gibt es eine Fontäne, entlang der Strandlinie. Das sieht aus wie eine Exposition entlang einer Zündschnur. Lässt sich leider schwer fotografieren. Sieht aber super aus.

 

___________________________________________________

Heute ist der 04.09. Vor einem Jahr ist meine Mutter gestorben. Ich kann nicht glauben, dass es schon 1 Jahr ist. Und noch weniger begreife ich, was alles passiert ist in diesem Jahr und dass ich heute in Frankreich in Lacanau  vor meinem FridolinFun sitze. Vor einem halben Jahr, war das noch undenkbar für mich. Heute würde ich am liebsten garnicht mehr nach Hause. Vielleicht weil es so eine schlimme Zeit war. Es ist immer noch nicht einfach, sich immer wieder auf den Weg zu machen, aber es ist auch spannend, was mich noch erwartet. Und was das mit mir macht.

Und dann fällt mir immer wieder Mamas Satz ein:

“ Ich finde es schade, dass ich nicht mehr mit erlebe,

was der Liebe Gott noch Schönes für Dich vorgesehen hat.“

 

03.09.

Der Platz ist wirklich toll. Zum spülen gibt es eine Profi Brause, wie in der Gastronomie, zum Wäsche waschen gibt es ein RubbelWaschbrett. Es ist super sauber, ToilettenPapier immer vorhanden. Es gibt eine Surfer Snackbar, Pizza, Crepe, Hähnchen auf Vorbestellung,  Eis, Bar (0,5 std. pro Tag WiFi frei) Animation, Pools (leider wieder mit der bescheuerten Badeshort Regel, ein Schwimmbad zum Bahnen ziehen 28℃ warm 😀 Der Platz kostet 28€ pro Tag. Ab morgen, 04.09 gilt die ASCI Karte und ich spare 5€ pro Tag. Da haben sich die 16 €für die Karte doch schon jetzt doppelt rentiert.

Mein Zelt hat jetzt indirekte Beleuchtung, ich kann Nachts alles erkennen. Sehr schön. Stehe genau unter einer hellen Laterne, das betonte ich so, weil es auch Funzeln gibt.

Da der CP speziell auf Surfer ausgerichtet ist, gibt es Infos über die Gezeiten und Höhe der Wellen. Abgesehen von einer Surfschule natürlich 🙂

Zur Fahrzeit möchte ich noch erwähnen, dass ich für 212km 4,5 std. gebraucht habe. Über die MautStrecke wären es 10km weniger aber auch nur  10min. kürzer. Das  Navi hatte 3:25 ausgerechnet. Die Strecke führte mich über Landstraße und Autobahn. Landstraße darf 90 kmh gefahren werden, aber wer das durchgängig macht ist entweder Rennfahrer oder lebensmüde. Abgesehen davon, dass die Strecken mitten durch Ortschaften gehen, wo nur 50km/h erlaubt sind. Das ist nicht so wie bei uns, 212 km, ach da bin ich in 2 std. am Ziel.
02.09.

Heute Nacht haben die Dämonen mich wieder eingeholt. Bin mit Herzrasen und Körperschmerzen geweckt worden. WAS SOLL DAS?? DAS schlaucht. Trotzdem weiter gefahren.

Das erste Mal auf einem 5* Campingplatz

Yello Village Les Grande Pins in Lacanau,

Le Grands Pins Camping

Jetzt hab ich auch all die Deutschen gefunden. Hier haben sie sich alle nieder gelassen. Der CP ist voll mit ihnen.

Sehr schöner terrassenförmig angelegter Platz. Super SanitärAnlagen. 400m zum Strand. Man wird zum Platz geführt, das Auto muss, auf meinem Stellplatz, nach dem Aufbau draußen bleiben, bewacht.
01.09.

Heute eine offizielle Mountainbike Strecke gefahren. Das war aber ein Flopp. Es war zwar auf abgelegener Strecke, aber alles asphaltiert und überhaupt nicht ausgeschildert. Das war mehr Sucherei als alles andere. Da hätte ich besser die Strecke durch den Wald testen sollen.

Morgen geht es weiter, nach Lacanau, zum weltberühmten Surf Strand.

CP La Pineda 4 Nächte 78€

31.08.

Radtour nach St-Palaise-sur-mer zu den berühmten Netzfischern. Toller Radweg, durch Pinienwald, Dünen, rauf und runter; Waldautobahn, und an der Küste entlang.

29,2km, 1:30. max 40,6

Nachmittags zum Strand, zwischen alle Leute ;^)

Heute war großer AbreiseTag, weil morgen die Schule wieder anfängt. Erst war ich bedient, weil zig Autos an meinem Platz vorbei mussten. Aber dann habe ich mich nur noch gefreut. Bei mir ist von Heimreise noch ewig nicht zu denken.

Nach dem AbendEssen, es gab Muscheln bis zum abwinken, war ich noch im Luna Park. Das ist eine Art Kirmes, einen Steinwurf entfernt. Alle Fahrgeschäfte kosten 2,50€. Die Franzosen lassen sich aber lieber bei Greifarm Automaten und Münzschiebe Automaten das Geld aus der Tasche ziehen. Bestimmt 40 Greifarm Automaten habe ich auf einem nicht sehr großen Gelände gesehen. Und sie verkaufen Softeis als italienisches Eis. Da tun sie den Italienern aber unrecht. Die können auch ganz hervorragend Eis.

Als ich um 23:30 ging, kamen die Eltern mit ihren Lütten immer noch auf das Gelände geströmt.

30.08.

Vormittags die Rutschen getestet. Toll. Leider gibt es auch hier die Baderegel, keine Shorts erlaubt. Ich war trotzdem rutschen.

Vielleicht sollte man denen mal sagen wie diskriminierend das ist 😐

Nachmittags:

Heute war der geilste Tag in meinem Urlaub. Ich glaub es noch immer nicht. Um 15:00 bin ich zum Strand geradelt und dann rechts entlang gelaufen. Da fängt dann irgendwann der FKK Bereich an, ist mir irgendwann aufgefallen. Und ich habe mich dann entschieden das auch zu tun und bin nackt am Strand spazieren gegangen. Das habe ich noch nie gemacht. Ok. ich hatte meinen Rucksack und Capy auf. Und nackig im Wasser ist sowieso das Größte. Mein Gott ist das lange her, dass ich das gemacht habe. Ich konnte es garnicht fassen, bin im Wasser bestimmt 15 Min. rum gepopst und habe immer nur geschrien: ich glaub das nicht, ich glaub das nicht…,  und dann : ich glaub das, ich glaub das …Die Wellen waren auch so toll, Sonne, warm, alles genial. Ok, da wo ich war, waren auch kaum Leute in der Nähe. Aber es war mir dann auch egal. Ich hab mir dieses sch… Leben nicht ausgesucht, ich muss nur das Beste draus machen;-) Nackt ins Wasser hat den Vorteil, dass die Wellen mir nicht mehr die Hose vom Hintern reißen können.

0:36

Ich schwebe auf Wolke 7, kann überhaupt nicht schlafen 🙂

2:00

Ich schlafe immer noch nicht, ist aber auch unmöglich mit Conchita auf den Ohren 😉

3:00

Endlich schlaf ich 😉

29.08.

Weiterfahrt nach Poitou-Charentes (Charente-Maritim) auf den  CP

La Pinede, mit 5 Rutschen, jetzt ist Action angesagt 😉

Campingplatz La pinede

CP La Pineda 4 Nächte 78€

Aber das 1. war doch der Weg ans Meer, nach dem Aufbau. 6km, an einen 13km langen weißen Sandstrand, ohne Felsen und Algen. Es war grade Ebbe und die Wellen waren genau richtig um sich hinein zu stürzen. War das toll. Das Wasser war auch gefühlt 4℃ wärmer, als beim letzten Bad. Hat aber auch nur 19℃. Die reichen, bei 26℃ Luft und Sonne auf‘m Pelz.

______________________________

CP St. Julien-de-Concelles  3 Nächte 50€

 

28.08.

Nachmittags noch mal nach Nantes, ins Jule Verne Museum, Cathedrale Saint-Pierre und Saint-Paul und die Pommeraye-Passage, wo schon Jule Vernes drin gewandelt ist.

Und dann gab es noch lecker Eis, auch für’s Auge 🙂

Lecker Eis auch für Frau Kiki 😉

Erstaunlich wie das Gehirn reagiert. Nach den tollen Erlebnissen von gestern, war es heute Nacht wieder bereit etwas zu verarbeiten im Traum :-/ Tolles Organ 😉 Nicht dass so etwas viel Spaß macht.

 

27.08.

Radtour nach Nantes, Ca. 15km entfernt. Schöner Radweg, entlang der Loire über eine tolle alte Brücke.

P1010683_DxO

Zuerst Jardin des Planes besichtigt.

Jardin des Planes

Dann durch die Altstadt geschoben, tolle Gässchen.

Am Le Miroir D‘Eau meine Füße gekühlt.

http://www.bordeaux-tourismus.de/Bordeaux-Entdecken/Die-Highlights-von-Bordeaux/Der-Miroir-d-Eau

Dort ist eine große Fläche mit Wasser, 2cm tief, bedeckt und es spiegelt sich das Schloss darin. Heute, bei 32℃ hatten alle Spaß an der Abkühlung und den Wasserfontänen, ähnlich wie in Duisburg.

Zum Machines de L‘ILE , Eintritt für Besichtigung, Galerie und Fahrt auf dem 12 Meter hohen Elefanten 17€. Etwas für Technik Fans, Tiere und Pflanzen werden in technische Wunderwerke verwandelt.

Les machines de L’ile

35 Mio€, 15m hoch, 21m lang, 50 Personen

Zum Schluss am Kai das

Memorial de L’Abolition de L’Esclavage besichtigt. Dort, auf dem Weg, den die Sklaven auf ein Schiff genommen haben, wird dem Kampf gegen die Sklaverei gedacht.

Memorial Nantes

41,2km, 3:40h

______________________________________________________________________________________________

Krönender Abschluss des Tages war ein Fest der Gemeinde, direkt neben dem CP. Filmmusiken, von Star Wars, James Bond, Harry Potter, ET und einer Rock Musik, wurden mit Feuerwerk und LaserTechnik dargestellt. Echt klasse gemacht.

.

26.08.

Heute weiter gefahren, in die Nähe von Nantes, auf den

CP  du Chene in St. Julien-de-Concelles.

Camping du Chene

Das frühe Ankommen hat mir nix gebracht, die haben tatsächlich Mittagspause von 13:30-15:00, in der Hauptsaison. Doof war, dass der Platz total abgeriegelt ist, man kommt nicht drauf, um sich vielleicht mal einen Stellplatz aus zu suchen. Ein dickes Schiebetor plus einer Schranke müssen für jedes Auto das rein oder raus will, mittels Chip geöffnet und geschlossenen werden. Hier kann man sehr sicher schlafen. Die Leute sind sehr nett und es gibt deutsche Info’s über Nantes und Umgebung.

Der CP liegt idyllisch an einem kleinen See, den mein Garmin eTrex aber nicht auf dem Plan hat.

SanitärAnlagen sind gut, wenn auch nicht, wie beschrieben, mit Toilettenpapier. Es gibt wohl einen Papierspender, aber am WE wohl ausser Betrieb 🙂

In der Nähe gibt es einen Supermarkt und davor einen PizzaAutomat. Hatte ich auch noch nie gesehen.

___________________________________
26.08. Abreise CP Des Chevreds – 6 Nächte 100 €

25.08.

Heute 36,5 km mit dem Rad für ein Kettenöl gefahren 🙂 Nein nicht ganz. Ich bin nach Saint Malo gefahren, zu dem Auto Geschäft wo ich meine Kühlbox gekauft habe und habe von da aus Saint Malo umrundet. Den  Küstenweg entlang, zurück in die City, am Fort National vorbei. Im Park Bretagne, der toll auf der Landzunge liegt, sonst aber nicht so toll ist, habe ich unter einem mächtigen alten Baum meditiert. Highlight des Tages 🙂

36,5km, 2.49h, max. 46,7 km/h

24.08.

Heute mit dem Rad unterwegs, nach Cancale. Es ist zwischen durch ganz schön windig und frisch. In einer Bucht, links von der Mole war es total windstill und das Meer spiegelglatt und glasklar. Toll. Da lohnt es sich bestimmt mal schnorcheln zu gehen.

42,3km, 2:37 std. , max. 51km/h

23.08.

Heute war mein erster Strandtag. JAWOHL, bei 33℃ traue auch ich mich ins Meer und finde es himmlisch. Und zur Freude aller Leuts am Strand kam ein Delfin mit Junges vorbei  und der ganze Strand „ah @ oh“, es war toll. Nachmittags wurde es mir sonnenbrandtechnisch zu heiß und ich bin zurück zum Zelt. Abends bei Sonnenuntergang bin ich noch mal schwimmen gewesen. WAR DAS TOLL!

Leider war der Tag für zwei Menschen heute nicht so gut geendet, Nachmittags kam ein Krankenwagen an den Strand und heute Abend auf den Campingplatz.

So nah liegen Freude und Leid.

22.08.

Severin hat sich gemeldet und die Antwort war nicht zu meiner Zufriedenheit. Na ja, sie können ja nicht wissen, dass ich einen Reiseblog schreibe. Schade, da musste ich heute eine neue Box kaufen. Hat mit etwas hin und her geklappt. Sie wollten mir einen Kühlschrank verkaufen, der so groß ist wie meiner zu Hause:-)  Ich bin ziemlich froh, dass ich das Problem gelöst habe. Ich glaub, ich bin manchmal doch ganz gut.

Heute war großer Waschtag. Ich habe gelernt, dass man nicht auf einem CP die Waschmaschine benutzen sollte, der kein Toilettenpapier zur Verfügung stellt, wenn man nicht die Wäsche voller Fussel haben will. Der Stellplatz ist für einen Waschtag perfekt. Warum denke ich immer, es ist nicht richtig aus irgendwelchen Gründen. Aus anderen Gründen ist es genau richtig. Alles hat immer mindestens zwei Seiten. Lieber sollte ich mich fragen, was ist das Beste daran?

Der Wind hat total nachgelassen. Heute waren es 28℃. Da ist man froh wenn es ein bisschen weht. Gegen Wind komme ich nicht gut an, er macht mich total müde und ich bekomme Kopfschmerzen.

Jetzt die versprochenen Fotos

 

Wer will sich bei dieser Ansicht darüber aufregen dass in den Sanitärräumen Schwalben nisten und alles vollscheißen 😐 Bin froh, dass es im Gebäude 10 nicht so schlimm ist. Ich hab es schon mal gesagt, ich dachte die Franzosen wären zivilisiert >_<

21.08.

Gestern bin ich nur 55 km weiter gefahren, auf den CP Des Chevrets,

Camping des Chevrets

Er liegt auf einer Landzunge, ist von drei Seiten vom Wasser umgeben und bietet eine traumhafte Küste.

Ich war schon um 11.30 Uhr da, musste aber bis 14.00 Uhr warten und habe mir eine Knolle für Falsch parken eingehandelt. (es ist nie etwas gekommen) Es gab keinen Parkplatz und ich wusste nicht wohin. Später habe ich gesehen, dass rechts noch vor der Einfahrt ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung steht.

Ausserdem ist meine Kühlbox kaputt gegangen. Bin gespannt ob Serverin sich meldet und mir einen neuen Deckel schickt. Das alles hat schon wieder an meinen Nerven geknabbert. Aber heute habe ich einen Spaziergang entlang der Küste gemacht, bilderbuchmäßig.

P1010618_DxO

img_20160821_215105.jpg

Warum mache ich es mir nur so schwer.

 

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Falls Du zum ersten Mal hier bist laden wir Dich ein mehr über uns zu erfahren:

ikkes welt stellt sich vor

wer sind wir und wenn ja wieviele 😉

2 Gedanken zu “Frankreich, Bretagne bis zum Mittelmeer

  1. hallo Herr Nachbar,
    habe die ‚Seite schnell gefunden – Lacanau liegt etwas südlich von Le Gurp! – von der Landschaft sicher kaum Unterschiede.
    Ich werde mir die Seite mal abspeichern, falls noch weitere interessante Berichte und Fotos kommen.
    W. Koberg

    Like

  2. Hallo lieber Bobby, viele Grüße aus Düsseldorf.
    ich hab gar nicht viel zu sagen, wollte dich nur grüßen und dir alles Gute wünschen.
    kiki :-))

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s