Am 21.09.2016 ist mir aufgefallen, das die linke (wenn man vor dem Zelt steht) VorzeltStange angebrochen ist. Am selben Tag habe ich Herrn Kreppel von Trigano in Polch, eine Mail geschrieben. Ich hatte vermutet, dass wieder eine Schweißnaht angebrochen ist. Er möchte mir doch bitte eine Service Station nennen, die meinen FridolinFun auf dem CP reparieren kann, oder mir das VerbindungStück auf einen CP schicken.
Da ich ja nicht immer Internet habe, habe ich seine Nachricht vom 22.09. erst am 25.09. gelesen.
Darin antwortete er nur, dass es keine Schweißnaht gibt bei der Zeltstange und es nicht möglich wäre auf einen Campingplatz zu schicken. Obwohl ich ihm geschrieben habe, dass ich in Europa unterwegs bin und nicht weiß wann ich nach Hause komme, solle ich mich melden, wenn ich zurück sei.
Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Sicher bin ich nicht bereit wegen einer gebrochenen Zeltstange meine Traumreise aufzugeben. Wenn aber die Stange komplett bricht, hat das ganze Vorzeit keine Stabilität und der Stoff wird schwer beschädigt, durch die scharfen Kanten. Dann kann ich damit nicht weiter reisen. Dabei wäre es einfach, dieses VerbindungStück zu wechseln.
Ich vermute die Bruchstelle kommt daher, dass die Zeltstangen sich nach aussen verbiegen. Die andere Seite ist auch schon eingeknickt.
Ich werde Herrn Kreppel noch mal eine Mail schicken, mit der Hoffnung dass er hilfsbereiter reagiert 😦
Gottseidank.Es gibt eine andere Lösung. Ich habe auf dem CP gefragt, ob mir jemand helfen könnte, da ich in der Beschreibung gelesen habe, sie seien hier sehr hilfsbereit. Ein Mitarbeiter hatte die Idee mit einer Stange, von innen zu stabilisieren.
Heute nachmitag haben wir die Bruchstelle durchgesägt und ein Stück Rohr von einer meiner anderen Stangen, die ich nie brauchte, eingefügt, mit einer Schlauchklemme verschraubt und mit Panzerband verklebt, damit die Zeltwand nicht leidet.
Ich bin so glücklich und erleichtert, dass FridolinFun wieder fit ist und die Reise weiter gehen kann.
Mit Trigano hatte ich geschrieben und telefoniert. Die Lieferung würde ein vielfaches kosten was die Stange kostet. Ich hatte noch die Idee ob es nicht möglich wäre, die Stange gleich von FR nach Italien zu schicken, dass müsste doch viel preiswerter sein. Das war nicht möglich. Ein praktischer Tipp was ich machen kann, kam auch nicht. Danke für die Hilfe. Service sieht in meinen Augen anders aus.
Mein FridolinFun ist erst 4 Jahre alt und hat schon so massive Probleme. Das hätte ich nie gedacht. Die halten sonst 10-20 Jahre. Es wurde gesagt, dass sie so etwas noch nie hatten und es sich um Gewalt Einwirkung von aussen handeln müsse. Wie stellen sie sich das vor? Dass ich in meinem Vorzelt von einer Seite zur anderen titsche? Am liebsten würde ich den Trigano Ceylan verkaufen, wenn ich nicht so an FridolinFun hängen würde.
11.11.2016
Heute habe ich FridolinFun zu Trigano in Mülheim-Kärlich gebracht. Die Reparatur wird bis Januar, Februar dauern weil jetzt einige Messen anstehen. Ist ja jetzt sowieso kein Falti Wetter. Mein Rad habe ich in einer Halle unterstellen können. Das passte ja nicht mehr ins pickepacke volle Auto. Das hole ich in zwei Wochen ab.
01.04.2017
Herr Kreppel rief mich vor ein paar Wochen an und teilte mir mit, das Zelt wäre total verschimmelt und Schrott. Ich konnte es überhaupt nicht glauben und war vom Sprechen ab. Heute bin ich nach Trigano gefahren um mir den Schaden selber anzusehen und kann es trotzdem nicht glauben. Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte. Obwohl mein Hänger schon seit 11.11.2016 hier steht ist die Firma heute nicht in der Lage mir den Preis für ein neues Zelt zu nennen 😦 Mein Rad nehme ich wieder mit. FridolinFun bleibt noch hier. Laut Herrn Kreppel sind die Zeltstangen ausgetauscht worden.
10.04.2017
Inzwischen habe ich einen Preis für ein neues Zelt, aber nicht aus Mühlheim-Kärlich.
12.04.2017
Preis für ein neues Zelt von Trigano Mühlheim-Kärlich deutlich teurer.
22.04.2017
FridolinFun abgeholt. Angeblich war das Zelt entsorgt worden. Habe es, oh Wunder, nun aber doch mit bekommen. Eine Entsorgung hätte die Firma teuer bezahlen müssen. Geld wollten sie keines. Ich kann mir immer noch nicht erklären wie es zu dem schimmeligen Zelt kommen konnte. Ich habe einen Verdacht, kann es aber nicht beweisen. Wo ich doch so sorgfältig mit meinen Sachen umgehe und ich mir sicher bin, es trocken eingepackt zu haben 😦
24.04.2017
Jetzt weiß ich auch warum ich nichts bezahlen musste.
ES IST ÜBERHAUPT NICHTS GEMACHT WORDEN! ZELTSTANGE GETAUSCHT, VON WEGEN. WAS FÜR EIN SERVICE.
Zum Glück habe ich eine andere Firma in meiner Nähe aufgetan, die super hilfsbereit und kompetent ist.
Herr Fellensiek hat sich FridolinFun genau angesehen und bestätigt, dass das Zelt nicht mehr zu gebrauchen ist. Ausserdem ist ihm aufgefallen, dass die Schlafkabinen gewaschen werden müssen, weil sie auch schimmelig sind.
Ein Ersatzzelt hat er innerhalb ein paar Tagen schnell gefunden. Ich brauche also nicht monatelang auf ein Neues warten. Die verbogenen Zeltstangen zu tauschen ist auch keine große Sache. Den Stecker auf 13polig zu tauschen, damit ich keinen Adapter mehr brauche, ist auch kein Problem. TÜV bekommt FridolinFun auch frisch. Dann kann es bald wieder losgehen.
Ich bin sehr froh, das ich jetzt jemanden in meiner Nähe weiß, der sich auskennt!
29.05.2017
Inzwischen habe ich FridolinFun wieder 🙂 Für den TÜV brauchte er noch neue Reifen, weil die anderen schon 6 Jahre alt waren. FridolinFun ist aber erst 5 J. 😦
Der Anhänger ist jetzt in einem neuwertigen tiptop Zustand. Alle Schrauben wurden kontrolliert und nachgezogen.
Für alle die auch einen Ceylan haben: eine neue verstärkte Ausschubstange kostet ca. 67,- €. Ich finde, das sollte man investieren, wenn man keine bösen Überraschungen erleben will. Bei den neueren Modellen ist die Stange schon ab Werk eingebaut.
Und hier ist FridolinFun im neuen Kleid. (erst mal nur in der Halle fotografiert, aber bald soll es ein WE irgendwo hin, endlich wieder 🙂
Für alle die in der Nähe von Kevelear wohnen kann ich tf-freizeitfahrzeuge.de nur wärmstens empfehlen. Er ist sehr freundlich, hilfsbereit und super genau.
Für alle die sich entscheiden einen Faltcaravan zu kaufen kann ich auch nur empfehlen bei Ihm vorbei zu kommen. Es gibt immer ein paar Modelle die er auf „Lager“ hat.
Wenn man die Adresse gefunden hat, sind die Hallen aber nicht ganz einfach zu finden. Am besten anrufen und sich vorne abholen lassen.
Sollte ich noch mal was an FridolinFun haben sehen wir uns auf jeden Fall wieder 🙂
:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)
Falls Du zum ersten Mal hier bist laden wir Dich ein mehr über uns zu erfahren:
wer sind wir und wenn ja wieviele 😉
Hallo Ikke. Das spiegelt unseren Frust mit Herrn Kreppel 1 zu 1 wieder.
Der Ruf von Herrn Kreppel eilt Ihm bereits bis Holland voraus, wie wir feststellen mussten. Es gibt kein Händler in Deutschland und den Niederlanden, der Ihn aufgrund von Beschwerden nicht kennt. Man sollte Ihm das Handwerk legen….
LikeLike