04.11.
3.11.
Heute war wieder super Wetter, blauer Himmel, Sonne satt. Der perfekte Tag für eine Radtour nach Montallegro zur Basilika, in 11km auf 610 Höhenmeter kurbeln, 48 min. rauf, 7 min. runter, mit 55,6 km/h Max. Das fetzt. Als ich um 12:00 ca. oben ankam war leider geschlossen. Das war aber aber nicht schlimm. Das Wetter war ja toll, gefühlt in der Sonne 25℃. Hinter der Basilika gab es ein nettes Restaurant mit tollem Blick auf den Hafen von Rapallo. Ich habe mir die Zeit bis 14:30, bis zur Öffnung, mit fotografieren, Kaffee, Crostata und Meditation in der Sonne vertrieben. Herrlich! Ein sehr schöner Fleck zum entspannen.
Als ich wieder unten war, war ich im Meer —- mit den Füßen 🙂 Es wäre zum schwimmen noch warm genug gewesen, aber es war schon 16:00 durch und die Sonne hat jetzt nicht mehr die Kraft um diese Zeit. Um 17:20 verschwindet sie hinter dem Berg.
Der Fahrplan für die weitere Heimreise steht fest: Morgen geht es in den Norden an den Comer See, bis 7.11. Von da zum Bodensee bis 10.11.Weiter bis Bingen am Rhein, schlafen. Dann nach Mülheim-Kärglich zu Trigano, FridolinFun zur Reparatur da lassen und ab nach Hause
Ein komischer Gedanke, an den ich mich erst gewöhnen muss. Richtig Lust habe ich nicht. Kein Meer mehr, keine Sonne 😦
Freuen tue ich mich auf meine Leute, Schwarzbrot mit Käse, Erbensuppe, Fotos bearbeiten, Blog ausarbeiten, super WLAN 🙂 Die Hotel Reisezeit hat den Nachteil, dass es keine SelbstVerpflegung gibt, wie man sie sich wünscht. Das ist beim campen einfacher zwischendurch.
2.11.
Habe heute bei der Touristen Info nach einer Werkstatt gefragt und gute Hilfe bekommen. Nachdem Al-ko wieder geantwortet hat und ich nix kapiert habe, habe ich mich entschieden einen Fachmann ran zu lassen. Ich muss euch nicht sagen wo mein Adrenalinspiegel wieder schwappte, wenn ihr seht wo ich stand.
Ist aber, wie immer alles gut gegangen. Als ich FridolinFun am Haken hatte, bin ich rückwärts die kleine Straße rechts etwas runter und dann um die Kurve hoch. Das hört sich immer so leicht an, aber ich brauche da schon mal 5, 6 Versuche, bis die Richtung stimmt und ich kein anderes Auto antitsche. Das Foto gibt auch nicht so richtg wieder, wie steil und eng es ist.
Bei der Werkstatt war in 10 Minuten und 20€ später alles erledigt. Den Draht habe ich gebraucht um das Rad hoch zu binden. Alles richtig gemacht. Jetzt habe ich auch gesehen wie es geht.
Zwei Parkplätze direkt am Hotel haben wir jetzt auch.
Nach getaner Arbeit gab es eine Stärkung.
Dabei habe ich gelernt, dass man sich den Kuchen in einem Geschäft kaufen kann und damit in einem anderen den Kaffee dazu. Oder sich den Kaffee woanders holen und im Kuchen Geschäft trinken.
So nun bin ich etwas platt und halte Siesta:-)
Wenn ich mich nicht immer so aufregen würde, wäre vieles viel leichter.
1.11.2016
Um 10:00 Uhr war ich schon auf dem Schiff nach S. Fruttuoso Abbazia. Die Fahrt an der Küste entlang war toll. Das Kloster fand ich nicht so spannend, ich historischer Banause. Das Wetter spielte erst nicht so richtig mit, bis Mittags war es bewölkt und mir nicht warm genug zum schwimmen. ABER DANN, ALS DIE SONNE RAUS KAM, BIN AUCH ICH INS WASSER. Es war nicht zu kalt. Die Statur habe ich nicht gesehen, dafür hätte ich weit schwimmen müssen, und das war mir dann doch zu kalt. Aber es war herrlich und wahrscheinlich einmalig in meinem Leben 🙂
Mein Auto steht jetzt mit FridolinFun zusammen. Der Audi war heute Abend weg, so konnte ich mich schnell davor setzen. Direkt vor die Kupplung, die kriege ich dran.
Al-ko hatte gestern geantwortet. So weit war ich aber schon. Mal sehen was sie zu meiner zweiten Mail schreiben.
21.00 Uhr
Hallo ihr Lieben. Ich sitze im Foyer und bin überwältigt von mir. Schlürfe meinen Ramazzotti und denke daran, was alles in den letzten Monaten passiert ist. Heute fühle ich, dass ich es bin, der das alles geschafft hat. Häufig fühlte es sich an, als sehe ich einem netten tapferen Kerl bei seiner Reise zu. Dabei habe ich doch schon mal etwas großes geschafft und hatte den Glauben, ich bin bärenstark und schaffe alles:-) So wie jetzt:-)
31.10.
Mein Blick vom Frühstück aus
Es ist so schön sich einfach treiben zu lassen. Habe nach dem Frühstück versucht dieses Splindstück für die Kurbel zu bekommen und bin mit einer Rolle Draht wieder gekommen.
Bei der Touristen Info eine SchiffsTour von Rapallo (Anleger direkt vor der Tür) bis Santa Fruttuoso Abbazia für Morgen gebucht, 17;50€ Dort gibt es eine Statue im Wasser. Die sieht man aber wohl nicht vom Schiff aus, dafür muss man schwimmen. Taucherbrille, Badehose, Handtuch, alles dabei. Der Ort soll der Schönste überhaupt sein, laut Marco, dem Mamor Guide.
Danach zum Auto und FridolinFun. Alles noch da. Fahrrad auch. Das habe ich mit genommen. Es schläft heute im Hotel.
Wir haben eine Radtour entlang der Küste bis Portofino gemacht. Tolle Strecke, aber viel zu viele AUTOS. Inzwischen fahre ich genauso braun, wie die Italiener, auch mit dem Rad. Einfach fahren, der andere macht schon Platz. Bin mit viel Spaß an den AutoSchlangen rechts und links vorbei. Macht echt Laune.
Am frühen Abend, war ich noch in der City. Da waren die kleinen Monster los. Sie sind von Geschäft zu Geschäft gerannt und haben Süsses gesammelt, wie bei uns zu St.Martin. Das ist seit 10 Jahren in Mode. Die Straßen waren rappelvoll, so dass ich mich in eine Kirche geflüchtet habe, die zum Gottesdienst läutete. Es kamen erstaunlich viele Leute. Die Kirche hat mir sehr gut gefallen, mit tollem Mamor. Jetzt gucke ich da ganz anders drauf. Die Lieder und der Gesang waren auch sehr schön. Ich hatte wirklich das Gefühl er würde zum Himmel getragen. Gut dass ich den Text nicht verstanden habe, sonst wäre ich Ungläubiger vielleicht noch bekehrt worden. Bis zum Schluss habe ich aber nicht durch gehalten. Der Hunger war größer.
Gegessen habe ich hier:
http://www.amicimieirapallo.com/
Es war so großartig den Jungs bei der Arbeit zu zusehen. Sie hatten sich auch gruselig geschminkt und hatten ihren Spaß mit den Kindern. Einer hat ein Kunststück mit einem vollen Wasserglas gezeigt. Unter einander haben sie gefrotzelt. Das konnte man sehen, da brauchte es keine Übersetzung . Ich habe mich köstlich amüsiert und lecker gegessen :-))
Ach ja, beim Frisör war ich auch noch schnell zwischendurch. Bin ganz schön weiß geworden 🙂
30.10.
111km weiter Richtung Norden gefahren, bis Rapollo. Diesmal habe ich auf einen Parkplatz direkt am Hotel verzichtet. Böser Fehler. Am 1.11. ist Feiertag und somit verlängertes WE. Die Stadt ist proppenvoll mit Leuten und noch mehr Autos. Gefühlt kommt auf einen Italiener, zwei Autos und die fahren alle gleichzeitig. Um 13:30 war ich am
Hotel Italia e Lido Rapallo, 5 Nächte 222,50 €
Es war unmöglich einen Parkplatz, bzw. zwei hinter einander zu finden. Um mir nicht den Tag zu versauen, bin ich die Strada Aurelia, die ich bestimmt schon zur Hälfte abgefahren bin, bis nach Chiavia gefahren. Auf einem schmalen Streifen hatte ich gehalten und wusste nicht wo ich hin sollte, als eine Frau vorbei kam, die ich nach Parkplätzen gefragt habe. Sie nannte mir den Ort und erklärte mir, dass es am Hafen einen großen PP kostenlos gibt. Also bin ich da hin, 12km vom Hotel entfernt, habe mein Auto abgestellt, bin wie hunderte Italiener auch, die Promenade auf und ab gelaufen. Es war unerträglich, blauer Himmel, kein Wind und Sonne satt, was hab ich geschwitzt 🙂
Um kurz nach vier habe ich mich wieder auf den Weg zum Hotel gemacht. Die Lage hatte sich nicht verbessert. Ich habe dann trotzdem vor dem Hotel gehalten und erst mal ein gecheckt. Die Rezeption hat noch versucht in einem anderen Hotel etwas zu finden, keine Chance.
So musste ich durch die engen Straßen irren, auf kleinem Raum wenden und hoffen. Als ich dann auf einer kleinen Straße stand und nicht weiter wußte, kam ein Pärchen vorbei. Sie waren auch auf der Suche. Wir haben dann gemeinsam versucht FridolinFun rückwärts bergauf ein zuparken. Das war doof und geht eigentlich nicht, weil die Bremsen blockieren. Deshalb stank es auch so. Wir haben ihn abgekuppelt und geschoben. Dabei hat der junge kräftige Mann die Kurbel abgerissen. Schade, wieder ein Problem auf das ich verzichten kann. [habe eine Mail an Al-Ko geschrieben und um eine Reparaturanleitung gebeten. Bin gespannt wie der Kundenservice funkioniert.]
Jetzt stehen FridolinFun und mein Auto getrennt. Ich hoffe ich finde alles wieder. Das Rad ist auch draußen in der kalten Nacht.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Falls Du zum ersten Mal hier bist laden wir Dich ein mehr über uns zu erfahren: